Galerie

Hier zeige ich meine selbstgemalten Bilder aus verschiedenen Schaffensperioden und Stilrichtungen. Dazu gehören unter anderem Werke, die von der Chinesischen Tuschmalerei inspiriert sind, aber auch die Europäische Malerei findet in meinen Arbeiten ihren Ausdruck.

Malerische Ausbildung

ab 1985 Ölmalerei S.Burkart, K.Meier
ab 1990 Aquarell E.Zellweger,E.Brönnimann,H.Kropf
ab 2000 Acryl Eggi
ab 2009 T.C.T. Traditionelle chinesische Tuschmalerei Meng Chen Yang

 

Traditionelle Chinesische Tuschmalerei (TCT)

Die Kunst der traditionellen chinesischen Tuschmalerei (TCM) basiert auf einer fünftausendjährigen Philosophie und Denkweise.

Man unterteilt sie in zwei verschiedene Malstile:

  • XIE-YI Stil: ein Freihandstil der es ermöglicht ein Bild rasch zu vervollständigen.
  • GONG-BI Stil: ein Stil der diszipliniertes und präzises Malen erfordert.

Die Lehr Methode der TCT weist im Vergleich zur europäischen Malerei eine Besonderheit auf: Das Erlernen basiert auf der Nachahmung. Der Schüler malt Schritt für Schritt nach dem Vorbild des Meisters.Ziel ist dabei persönlich möglichst nahe die Perfektion des Meisters zu erreichen.

Europäische Malerei

Die europäische Malerei legt grossen Wert auf Perspektive,Farbgestaltung und anatomische Genauigkeit.

In meinen Bildern spiegelt sich eine Vielfalt an künstlerischen Einflüssen und persönlichen Entwicklungen wider.